Dateityp bearbeiten - Erweiterter Test

Erweiterter Test

Der erweiterte Test erlaubt eine genauere Typbeschreibung als Muster oder Dateiinhalt alleine. In das Texteingabefeld wird ein bedingter Ausdruck eingegeben, ähnlich dem "if" bei Programmiersprachen. Mit dem Ausdruck können verschiedene Bedingungen getestet werden, die logisch miteinander verknüpft werden können.

Einzelne Bedingungen können mit Klammern geschachtelt werden und mit && oder || logisch verknüpft werden (&& bedeutet UND-Verknüpfung, also beide Ausdrücke müssen erfüllt sein; || bedeutet ODER-Verknüpfung, d.h. mindestens einer der beiden Ausdrücke muss erfüllt sein).

Die einzelnen Ausdruücke können mit <, <=, ==, >=, >, != miteinander verglichen werden (kleiner, kleiner gleich, gleich, größer gleich, größer, ungleich). Außerdem kann ~= benutzt, werden, um Zeichenketten mit regulärer Ausdrücken zu vergleichen.

Mit Button 1 können Funktionen ausgewählt werden, um die Bedingungen zu beschreiben. Die zur Verfügung stehenden Funktionen werden im Requester beschrieben.

Man kann sogar mit Hilfe von "${}" bzw. "?{}" die Ausgabe externer Programme benutzen, um den Typ zu bestimmen. Genügen die internen Funktionen nicht, kann man damit die Fähigkeiten zur Typerkennung beliebig erweitern.

  1. Hier wird die Benutzung des erweiterten Tests aktiviert
  2. Ein Klick auf diesen Button öffnet ein Fenster mit einer kurzen Hilfe zur Benutzung des Tests

Die anderen Registerblätter sind hier erklärt: Muster, Dateiinhalt und Farben. "Flags" werden in Moment nicht benutzt.


Zurück zu "Dateitypen"
Zurück zur Konfiguration
Zurück zur Übersicht