Dateityp bearbeiten - Farben

Dateitypfarben

Hier können die Farben des Dateityps festgelegt werden.

  1. Hier kann der Farbmodus festgelegt werden.
    Bei der Wahl von "Vorgegebene Farben" werden die normalen Farben der globalen Farbkonfiguration benutzt.
    Die Wahl von "Eigene Farben" erlaubt die freie Wahl der Farben der verschiedenen Zustände mit Hilfe der Buttons direkt darunter.
    Die Option "Farben von externem Programm" erlaubt den Aufruf von externen Programmen zur Farbfestlegung. Das Programm und seine Optionen werden im unteren Textfeld eingegeben; das Programm muss eine Zeile mit 8 Zahlen ausgeben, die dann die 4 Zustände jeweils mit Vorder- und Hintergrund farben beschreiben. Der Hilfe-Button (5) erlätert dies noch genauer.
    Die letzte Farbmodus-Option "Farben des Vatertyps" benutzt einfach die Farben des Vaters für die eigenen Farben.
  2. Hier kann die Vordergrundfarbe mit einem Requester ausgewählt werden.
  3. und hier die Hintergrundfarbe.
  4. Mit diesem Button kann mit einem Dateirequester das Programm ausgewählt werden.
  5. Dieser Button zeigt eine Hilfe zur Benutzung von externen Programmen zur Farbdefinition an.

Die anderen Registerblätter sind hier erklärt: Muster, Dateiinhalt und Erweiterer Test. "Flags" werden in Moment nicht benutzt.


Zurück zu "Dateitypen"
Zurück zur Konfiguration
Zurück zur Übersicht