libavcodec
:
Dies ist ein Codec, der in der Lage ist,
H.263/MJPEG/RV10/DivX3/DivX4/DivX5/MP41/MP42/WMV1/WMV2/SVQ1/SVQ3-encodierte
Videostreams und WMA (Windows Media Audio) v1/v2-Streams auf mehreren
Plattformen zu decodieren. Er ist außerdem dafür bekannt, der schnellste
dafür zu sein. Siehe FFmpeg für Details.
Features:
Win32-Codecs: Wenn du vorhast, MPlayer auf der x86-Architektur zu benutzen, wirst du sie vermutlich brauchen. Lade ein Codecpaket von unserer Codec-Seite herunter und packe es in /usr/local/lib/codecs, bevor du MPlayer compilierst, sonst wird keine Unterstützung für Win32 mitcompiliert!
Das avifile-Projekt hat ein ähnliches Codecs-Paket, das sich je jedoch von unserem unterscheidet. Wenn du also alle unterstützten Codecs benutzen möchtest, benutze unser Paket (und mach dir keine Sorgen, avifile funktioniert ohne Probleme damit).
Features:
libavcodec
hat einen Open-Source-Decoder dafür.
QuickTime-Codecs: Auf der x86-Plattform können diese Codecs benutzt werden, um RPZA und anderes QuickTime-Video sowie QDesign-Audiostreams zu decodieren. Installationsanleitungen können in der Sektion Sorenson Video-Codec gefunden werden.
DivX4/DivX5: Informationen über diesen
Codecs sind verfügbar im Absatz DivX4/DivX5.
Du möchtest diesen Codec aber vermutlich nicht, da
libavcodec
(siehe oben) wesentlich schneller ist und bessere Qualität bietet als jener, sowohl bei
Decodierung als auch Encodierung. Features:
libavcodec
!
XviD: Open-Source-Encodierungsalternative zu DivX4Linux. Features:
Die XAnim-Codecs sind die besten (Vollbild, Hardware YUV-Zoom) für die Decodierung von 3ivx und Indeo 3/4/5-Filmen und manchen alten Formaten. Und sie laufen auf mehreren Plattformen, sind daher die einzige Möglichkeit, Indeo auf nicht-x86-Plattformen anzuschauen (naja, außer XAnim:). Cinepak-Filme sind aber zum Beispiel am besten mit MPlayers eigenem Cinepak-Decoder anzuschauen!
Für Ogg Vorbis-Audiodecodierung musst du
libvorbis
richtig installieren.
Binärpakete und Sourcecode können von der
Ogg Vorbis Seite
heruntergeladen werden.
MPlayer kann die Bibliotheken von RealPlayer 8 und RealONE verwenden, um Dateien mit RealVideo 3.0 und 4.0-Video und Sipro/Cook-Audio abzuspielen. Siehe im Abschnitt RealMedia Dateiformat für Installationsanweisungen und weitere Informationen.